News

Herausforderungen und Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele in Kalkar

Es ist eine Mammutaufgabe für die Bürger und die öffentliche Hand. Und die „Stellschrauben“ müssen ineinandergreifen, denn sonst wird es holperig mit dem Erreichen der Klimaschutzziele. Und die möchte die ...
Weiterlesen …

Wählergemeinschaft FORUM Kalkar tritt dem Landesverband der Freien und unabhängigen Bürger- und Wählergemeinschaften e.V. in Nordrhein-Westfalen bei

Kalkar, 5. Mai 2023 - Die Wählergemeinschaft FORUM Kalkar e.V. hat auf einer Mitgliederversammlung am 03. Mai 2023 im Ritter-Elbert-Zentrum in Kalkar-Hönnepel einstimmig beschlossen, dem Landesverband der Freien und unabhängigen ...
Weiterlesen …

Tiny House – Die Alternative zum klassischen Eigenheim?

Grundstücke sind teuer, das Bauen ohnehin und die mittlerweile hohen Zinsen für Kredite noch oben drauf …, aber es muss nicht immer das „große“ Eigenheim sein in dem die Bewohner ...
Weiterlesen …

Ein Konzept zur Renaturierung von Wirtschaftswegen für das Ökokonto der Stadt Kalkar

Das passt in der aktuellen Diskussion zum Klimawandel und Artenschwund wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Der Natur in dem von Monokulturen geprägten Landschaftsbild wieder ein wenig mehr Lebensraum verschaffen ...
Weiterlesen …

Haushaltsplan für das Jahr 2023 beschlossen

„Zähneknirschend“ von der CDU-Fraktion und insgesamt bei nur einer Gegenstimme ist der Haushaltsplan für das Jahr 2023 in der Ratssitzung am 09. Februar beschlossen worden. Die Haushaltsrede der CDU fiel ...
Weiterlesen …

Darf ein Ratsmitglied auch Schiedsperson sein?

Darf ein Ratsmitglied auch Schiedsperson sein? Nach Ansicht der CDU-Fraktion in Kalkar ist ein derartiges Doppelmandat „unzulässig“, da es zu Interessenkonflikten kommen könnte, so u. a. die Begründung von Ansgar ...
Weiterlesen …

Stellplätze in Grieth

„Da wird das Pferd von hinten aufgezäumt …“, so Dirk Altenburg (FORUM Kalkar) auf der Sitzung des Bau-, Planungs-, Verkehrs – und Umweltausschusses am Donnerstag, dem 01.12.2022. Und das wollte ...
Weiterlesen …

Friedhofentwicklungskonzept

„Wettbewerb und Konkurrenz“ sind zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht mit einem Friedhof oder der letzten Ruhestätte in Verbindung gebracht werden. Aber weit gefehlt, so das Ergebnis aus ...
Weiterlesen …

Zustand der Wirtschaftswege

In die Jahre gekommen sind sie, die sogenannten „Wirtschaftswege“. Resultierend aus dem vom FORUM gestellten Antrag, zeigen die Ergebnisse aus dem ländlichen Wegenetzkonzept detailliert den „traurigen“ Zustand der Wirtschaftswege auf ...
Weiterlesen …

Parken für Fortgeschrittene

„Hand aufs Herz“, hast Du in Erinnerung, dass auch innerorts auf dem Grünstreifen nicht gehalten und geparkt werden darf und sogar ein Überfahrverbot dieser Grünfläche besteht? … Aber wenn dieser ...
Weiterlesen …