FORUM KALKAR vor Ort
Freitag, 5. September, 18 Uhr
Dünencafé, Kalkar-Wissel
Samstag, 6. September, 10–13 Uhr
REWE, Kalkar
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und bringen Sie Ihre Fragen und Ideen direkt ein.
Werksbesichtigung Pfeifer & Langen – von der heimischen Zuckerrübe bis zum Zucker
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir haben für Freitag, den 10.10.2025, eine Werksbesichtigung bei Pfeifer & Langen in Appeldorn organisiert. An der Führung können interessierte Bürger*innen (Mitglieder und Nichtmitglieder) teilnehmen.
Datum: Freitag, 10.10.2025
Beginn: 15 Uhr
Treffpunkt: Besucherparkplatz Pfeifer & Langen Appeldorn (Reeser Str. 280-300, 47546 Kalkar). Bitte 20 Minuten vor Beginn da sein.
Dauer: 2,5 bis 3h
Wichtige Hinweise
- Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Teilnehmen können nur Personen ab 12 Jahren
- Jeder Besucher wird mit Schutzhelm & Warnweste ausgestattet
- Keine Teilnahme für Personen mit Gehhilfen, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacher etc.
- Besucherparkplätze sind ausgewiesen
- Während der Führung muss mit z.T. hohen Temperaturen in den Produktionsräumen gerechnet werden. Der Rundgang erfolgt über Treppen und Gitterrostbrücken.
Wenn du Interesse hast an der Führung teilzunehmen, dann melde dich gerne (bis zum 08.10.2025) per Mail an: vorstand@forum-kalkar.org.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Wer wir sind
Die unabhängige Wählergemeinschaft FORUM Kalkar wurde am 3. Februar 2014 mit dem Ziel gegründet, die mehr als 60 Jahre dauernde Dominanz der bis dahin vorherrschenden Parteien zu beenden und einen neuen Politikstil im Rathaus zu etablieren. Nur wenige Monate später, nach der Kommunalwahl im Herbst, bildeten 11 Ratsmitglieder die größte Fraktion im Rat der Stadt Kalkar. Bei der Bürgermeisterwahl 2015 vollzog sich schließlich auch der Wechsel im Rathaus. Mit der Kandidatin des FORUM, Dr. Britta Schulz, wurde erstmals eine Frau in das Amt als Bürgermeisterin gewählt. Bei der Kommunalwahl 2020 gelang es der Wählergemeinschaft knapp, die meisten Stimmen aus der Bürgerschaft zu bekommen. Auch die amtierende Bürgermeisterin wurde im Amt bestätigt.
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über unsere politische Arbeit verschaffen.