Wer wir sind
Die unabhängige Wählergemeinschaft FORUM Kalkar wurde am 3. Februar 2014 mit dem Ziel gegründet, die mehr als 60 Jahre dauernde Dominanz der bis dahin vorherrschenden Parteien zu beenden und einen neuen Politikstil im Rathaus zu etablieren. Nur wenige Monate später, nach der Kommunalwahl im Herbst, bildeten 11 Ratsmitglieder die größte Fraktion im Rat der Stadt Kalkar. Bei der Bürgermeisterwahl 2015 vollzog sich schließlich auch der Wechsel im Rathaus. Mit der Kandidatin des FORUM, Dr. Britta Schulz, wurde erstmals eine Frau in das Amt als Bürgermeisterin gewählt. Bei der Kommunalwahl 2020 gelang es der Wählergemeinschaft knapp, die meisten Stimmen aus der Bürgerschaft zu bekommen. Auch die amtierende Bürgermeisterin wurde im Amt bestätigt.
Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über unsere politische Arbeit verschaffen.

Auch 2021 wieder Vergabe des Heimat-Preises
„Wat mutt, dat mutt!“ – und das möglichst schnell! Denn ohne die Beschlüsse aus der Kommunalpolitik verzögern sich viele verwaltungstechnischen Vorgänge. Und so warten z.

Denkmalschutz versus Barrierefreiheit
Zwei „Welten“ treffen aufeinander, zum einen die Belange des Landeskonservators bezüglich des Denkmalschutzes und zum anderen die Bedürfnisse aller – insbesondere aber die der seh-

Mehr Planungssicherheit bei zukünftigen Straßenausbaumaßnahmen
Ob Verkehrswegekataster, Straßendatenbank oder Straßen- und Wegenetzkonzept, die Titulierung ist unerheblich, Hauptsache das Ergebnis stimmt überein! Mit dem Beschluss des Straßen- und Wegenetzkonzepts der Stadt

Auf ein Neues!
Die „Reset-Taste“ gedrückt und auf ein Neues! Der Rat der Stadt Kalkar hat sich am Donnerstag, den 5. November, konstituiert. Nach der Vereidigung der alten

Neuer Fraktionsvorstand gewählt
Auf der konstituierenden Fraktionsversammlung der Wählergemeinschaft FORUM Kalkar wurde der Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt. Lutz Kühnen wird der neuen Fraktion vorstehen und sich bei der anstehenden

Vielen Dank!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern im neu